Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeine Informationen |
|
Grundsteinlegung: |
02.04.2000 |
Eröffnung: |
04.08.2001 |
Umbaukosten: |
55 Mio. DM |
Betreiber: |
Ostseestadion GmbH & Co. KG |
Anschrift: |
Kopernikusstraße 17c, 18057 Rostock |
Kapazität: |
29.000 |
Sitzplätze: |
20.000 |
Stehplätze: |
9.000 |
Business-Seats: |
1.000 |
VIP-Logen: |
26 (ca. 28m²/Loge) |
technische Daten |
|
Flutlicht |
|
Erbaut: |
1978 |
Höhe: |
59m |
Anzahl Scheinwerfer: |
58/ je Mast | 232 gesamt |
Leistung: |
300 KW |
Scheinwerfer unterhalb Tribünendach: |
24 |
Videowand |
|
Abmaße: |
5,4 x 8,4 x 0,8m |
Anzeigefläche: |
5 x 8m (40m²) |
Pixelabstand: |
25mm |
Pixelanzahl: |
64.000 |
Farbmodus: |
16,7 Millionen |
Parkplätze |
|
bei Bundesligaspielen |
|
P+R: |
Groß Schwaßer Weg, 18057 Rostock |
Parkplatz: |
Zoo | Barnstorfer Weg, 18057 Rostock |
Parkplatz: |
Platz der Freiheit, 18057 Rostock |
außerhalb Bundesligaspielen |
|
direkt am Stadion: |
Kopernikusstraße, Sportforum |
Trainingsgelände |
|
Kopernikusstraße: |
Naturrasen, Rasenheizung |
Südtribüne: |
Naturrasen, nicht beheizt |
Gastronomie |
|
Imbisseinrichtungen: |
17 |
Business-Club Nord+Süd: |
Buffet / Getränke |
Rasen |
|
Gesamtgröße: |
120 x 80m | 9600m² |
Spielfläche: |
105 x 68m |
Rasenart: |
Naturrasen (50% Lolium perenne, 50% Poa Patensis) |
Schnitthöhe: |
30mm |
Steigung: |
0,5% zur Mitte |
Ticketverkauf |
|
Stadion am Spieltag: |
14 Verkaufsschalter |
FC Hansa-Fan-Shop: |
Rostock, Breite Straße 12-15 |
Fanprojekt: |
Rostock, Kopernikusstraße 17a |
Fanartikelverkauf Stadion |
|
feste Verkaufstände: |
4 |
mobile Verkaufstände: |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|